
Von Strücklingen zum Maiglöckchensee
Diese Tour heißt bei uns auch "Saterland-Rundreise", was natürlich etwas schwierig ist, weil das Saterland lang und schmal ist. Aber kombiniert zu Lande und zu Wasser geht's.
Hier geht's zur Karte
Diese Tour heißt bei uns auch "Saterland-Rundreise", was natürlich etwas schwierig ist, weil das Saterland lang und schmal ist. Aber kombiniert zu Lande und zu Wasser geht's.
Hier geht's zur Karte
Ein Stück auf dem Fluss (Sagter Ems) dann über die Schleuse in den Elisabethfehnkanal. Hier fahren sie bei 30 bis 60 cm Böschungshöhe direkt durch die Vorgärten der Anwohner. Am Ziel das Moor- und Fehnmuseum und traditionelle Buchweizenpfannkuchen.
Hier geht's zur Karte
Vom Saterland nach Ostfriesland, vom ostfriesischen Plattdeutsch zur eigenständigen Sprache Seeltersk (auch Saterfriesisch genannt.) Grenzkontrollen sind aber nicht zu befürchten.
Hier geht's zur Karte
Landschaftlich sehr reizvolle Tour mit einem Sehenswerten Ziel. Leider wegen der Tide nicht an jedem Tag befahrbar, aber es lohnt sich, den eigenen Terminplan anzupassen.
Hier geht's zur Karte
Zum Nachbarort Ramsloh als Kurztour oder Teil eines anderen Programmes wie dem Seelter Foonkieker, der Boot-und-Boßel-Tour (BoBo) oder dem Friesentriathlon. Familien fahren gern mit auflaufendem Wasser hin, gehen dort zum Spielplatz und Eis essen und kommen mit ablaufendem Wasser zurück